

Subtiles Kaffeearoma
Rezept für einen Kaffeekuchen mit Espresso
Dieser luftige und feuchte Kaffeekuchen hat ein subtiles Kaffeearoma, das nach mehr verlangt. Die vollmundigen Aromen des Espressos machen diesen Kuchen noch leckerer. Perfekt, um sich ganz entspannt wieder einmal mit der besten Freundin oder dem besten Freund zu unterhalten. Mit diesem Rezept gelingt Dir dieser hausgemachte Kaffeekuchen ganz bestimmt. Und jetzt ab mit der Backform in den Ofen und schon bald riecht man den Kuchen im ganzen Haus!
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 60 Minuten
Vorbereitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen (Umluft: 160°C).
- Entweder 80 oder 160 ml Espresso brühen (2 bis 4 L’OR Onyx oder Supremo Kaffeekapseln) und dann auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Mit einem elektrischen Mixer Butter, Zucker und Vanilleextrakt (oder Vanillezucker) verrühren bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
- Eier schrittweise hinzufügen. Immer gut mischen, bis sich alles verbunden hat, bevor man das nächste Ei hinzufügt.
- Den Espresso zur Mischung geben, gut verrühren, dann das Mehl hineinsieben, unterheben bis die Masse homogen ist.
- Die Mischung in eine eingefettete Kuchenform füllen und dann im Ofen auf der mittleren Schiene backen.
- Für etwa 60 Minuten backen und dann langsam aus dem Ofen nehmen.
- Mit einem Stäbchen überprüfen, ob der Kuchen gut durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen beim Herausziehen sauber ist, ist der Kuchen fertig. Sollte noch etwas am Stäbchen kleben, den Kuchen noch weitere 5 Minuten backen und dann noch einmal den Stäbchentest machen.
- Den Kuchen abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Du suchst nach ein wenig Abwechslung? Mach einen Kaffeekuchen mit Schokolade. Fülle die Hälfte der Kuchenmasse in die Form und mische dann die andere Hälfte mit 100 g geschmolzener Schokolade, bevor du sie in die Form giesst. Du kannst auch Pekan- oder Walnüsse zu der Masse hinzufügen oder deinen Kaffeekuchen mit Mandelblättchen garnieren.
Verwendete Produkte